2012

25 Jahre Tennisabteilung des TuS Waldhambach

Mit einem Festabend begann am Freitag, dem 10.08.2012, das Festwochenende zum 25-jährigen Jubiläum der Tennisabteilung des TuS Waldhambach. 1. Vorsitzender Peter Hoffmann (2.v.l.) konnte hierzu neben zahlreichen Gästen auch Ortsbürgermeister Günter Foltz, Peter Fischer vom Vorstand des TuS Waldhambach, Bürgermeister Kurt Wagenführer, Kreisbeigeordneter Nicolai Schenk und Ludwig Ackermann vom Tennisverband Pfalz (v.l.n.r.) begrüßen.

Im Verlauf der Veranstaltung wurden Gründungsmitglieder und langjährige Mitglieder mit einer neu gestalteten Ehrennadel der Tennisabteilung ausgezeichnet. Die beiden folgenden Tage standen ganz im Zeichen des Sports und so wurden ein „Herren-40-Doppelturnier“ und ein „Schleifchenturnier“, an dem auch befreundete Vereine teilnahmen, durchgeführt. Auch die jüngsten Mitglieder, die „Mainzelmännchen“, konnten Ihr Können hervorragend unter Beweis stellen.

Gerade in Bezug auf die Nachwuchsarbeit wird beim TuS Waldhambach sehr viel getan. Dies zeigt sich auch in den Mitgliederzahlen; fast ein Drittel der über 100 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Auch ansonsten kann die Tennisabteilung auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken und stolz auf ein viertel Jahrhundert Tennisgeschichte sein.

Tolle Tennisferienwoche beim TuS Waldhambach

Dieses Jahr fand zum zweiten Mal eine Tennisferienwoche für die Kinder des TuS Waldhambach statt. Mit viel Spaß und Eifer waren sie beim angebotenen Programm dabei. So ging es beispielsweise an einem Felsen zum Klettern, bei der Feuerwehr Landau hieß es „Wasser Marsch“, zum Abenteuerspielplatz Göcklingen wurde gewandert und schließlich „unsicher“ gemacht. Aber auch das Tennisspiel und der Umgang mit den Bällen kam nicht zu kurz. Ein herzlicher Dank gilt vor allem Nicole Laub, die diese Ferienwoche organisiert und durchgeführt hat. Aber auch den zahlreichen Betreuern, Trainern und Eltern, welche durch Fahr-, Koch-, und Betreuungsaufgaben sehr zum guten Gelingen beigetragen haben.

Kontinuität bei der Tennisabteilung des TuS Waldhambach

Am Freitag, den 03.02.2012, fand im Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Tennisabteilung des TuS statt.
Der 1. Vorsitzende Peter Hoffmann berichtete, dass die Tennisabteilung des kleinen Dorfes auf mittlerweile 101 Mitglieder, davon 27 Kinder, gestiegen ist.

Sportwart Siegmar Zimmermann teilte in der gut besuchten Versammlung mit, dass in der Saison 2011 drei Mannschaften (Damen, Herren und Herren 40) an der Medenrunde teilnahmen und hierbei die aktiven Herren nach ihrem Meistertitel im Jahr 2010 als Neuling in der C-Klasse jetzt sogar in die B-Klasse aufgestiegen sind. Im Rückblick konnte er weitere Erfolge Waldhambacher Tennisspieler vermelden: So wurde als herausragendes Ereignis die Pfalzmeisterschaft von Nicole Laub bei den Damen 30 genannt. Auch Heiko Grüßert konnte Erfolge mit zwei gewonnenen LK-Turnieren in Römerberg und Minfeld verbuchen. Die Tennisabteilung ist stolz, in der Saison 2012 jetzt sogar vier Mannschaften (Damen, Herren, Herren 40 und Herren 50) für die Medenrunde melden zu können.

Jugendwartin Nicole Laub berichtete, dass mittlerweile auch die Kinder- und Jugendarbeit Früchte trägt. So nahmen über 20 Kinder im Jahre 2011 an der Ballschule teil, die von ihr unter Mithilfe von Manfred Kopp und Tatjana Schilling erfolgreich geführt wird. Dank dieser Aufbauarbeit kann die Tennisabteilung dieses Jahr erstmals zwei Mannschaften für den Mainzelmännchen-Cup des TV Rheinland-Pfalz melden. Zusätzlich wird am 28.04.2012 zum ersten Mal ein „Waldmännchen-Cup“ in der Tennishalle in Annweiler-Bindersbach stattfinden, an dem voraussichtlich sechs Mannschaften aus benachbarten Vereinen teilnehmen werden.

Da die Tennisabteilung im Jahr 2012 ihr 25-jähriges Bestehen feiert, wurde eine Ehrenordnung verabschiedet. Angesichts der vielen sportlichen Aktivitäten 2012 sowie des anstehenden Jubiläums im August bat der 1. Vorsitzende die Mitglieder um verstärkte Mitarbeit.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde die „alte“ Vorstandschaft mit gleichem Personal, jedoch mit einem Ämterwechsel, bestätigt:
1. Vorsitzender Peter Hoffmann, 2. Vorsitzender Edmund Stegner, Kassenwart Christian Abel, Schriftführerin Dagmar Hoffmann, Sportwart Siegmar Zimmermann, Jugendwartin Nicole Laub, neuer Platzwart Ewald Bick (vorher Beisitzer), Beisitzer Helmut Grüßert (vorher Platzwart) und Heiko Grüßert.